Schlagzeugunterricht wieder verfügbar

Michael Bruchmann-Reiszig, versierter Musiker und erfahrener Pädagoge, bereichert ab sofort unser Kollegen-Team. Wir freuen uns sehr, mit ihm wieder Schlagzeugunterricht anbieten zu können und wünschen einen guten Start!

Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Es ist Dienstag und Donnerstag von 9:00-13:00 unter der Telefonnummer 02642-999970 erreichbar.



Gelungenes Dankeschön-Konzert

Am Sonntag, 3.Juli richtete die Musikschule ein Dankeschön-Konzert in der Rheinhalle Remagen aus. Wofür dieses Dankeschön-Konzert stehen sollte, berichtete die 1. Vorsitzende des Musikschulvereins Beatrix Frömbgen:

„In der Zeit der Ahr-Flut ist der Musikschule aus allen Gegenden Deutschlands Hilfe in Form von Dienstleistungen (Instrumentenbauer haben kostenlos vom Wasser beschädigte Instrumente repariert), Sachspenden (Streich-und Blasinstrumente, Gitarren, Klaviere, Noten…und Geldspenden (von der Straßenmusik mit Vater und Tochter im Allgäu über Benefizkonzerte kleiner und großer Ensembles, Klassenvorspiele an Musikschulen und privater PädagogInnen bis zu Großspenden der Sparkasse Bautzen und der Kulturstiftung der Hessischen Bergstraße) entgegengebracht worden. So konnten Unterrichtspatenschaften für von der Flut betroffene SchülerInnen, Noten und Instrumente finanziert werden. Mit dem folgenden Konzert, für das die Rheinhalle kostenlos von der Stadt Remagen zur Verfügung gestellt wurde, möchte sich die Musikschule für diese grenzenlose Hilfe und Solidarität bei allen SpenderInnen bedanken“.

Im Anschluss begrüßte die Musikschulleiterin Hella Wallbaum das zahlreich erschienene Publikum und erzählte, dass sich nach über 2 Jahren coronabedingter Konzertpause nun alle Beteiligten ganz besonders auf dieses Kontert freuen, bei dem sie endlich wieder gemeinsam musizieren und ein Konzert gestalten können.

Fast 60 MusikerInnen, im Alter von 6 Jahren bis hin zu den erwachsenen SchülerInnen präsentierten auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm, durch das 2 langjährige Schüler der Musikschule führten (Tom Frömbgen und Stephan Ullrich).

Ein im März neu gegründetes Junior-Streicher-Ensemble (Leitung Viktoria Nyikes) spielte und ‘tanzte’ auf der Bühne und ein im Mai gegründetes Cello-Ensemble (Leitung Monika Recker-Johnson) mit SchülerInnen ab 6 Jahren zeigten beim ersten Auftritt vor großem Publikum ihr Können. Das kurzweilige Programm mit Beiträgen von Klavier, Gitarre, Blockflöten, Querflöten, Saxophonen und Klarinetten wurde beendet mit dem Auftritt des großen Musikschulorchesters (Leitung Viktoria Nyikes). Das begeisterte Publikum erklatschte sich noch eine Zugabe und beendet wurde das Konzert mit dem gemeinsamen Lied „Ode an die Freude“ von L.v.Beethoven.


Aktuelle Unwetterwarnung der Kreisverwaltung AW

Laut aktueller Pressemitteilung der Kreisverwaltung AW bleiben morgen am 20.05. wegen der Unwetterwarnung alle Kreisschulen geschlossen. Der Unterricht fällt aus und die Eltern werden dringend aufgefordert, ihre Kinder zu Hause zu betreuen.

Aus diesem Grund kann auch der Musikschulunterricht morgen nur online stattfinden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihre Lehrkraft.

Ihr Musikschul-Team

Osterferien 2022

Die Osterferien 2022 sind in unserer Musikschule wie an den Schulen im Landkreis. Sie beginnen Montag, 11. April und enden Freitag 22. April. Erster Unterrichtstag ist Montag, 25. April.

Wir wünschen allen schöne Ferientage!

Aktuelle Info Sturmwarnung

Wegen der angekündigten Unwetterwarnung am Donnerstag, 17.02.2022 kann der Musikunterricht anstelle als Präsenzunterricht auch als Online-Unterricht stattfinden.

Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Lehrkrakt in Verbindung.

Spendenaktion der Kulturstiftung hessische Bergstraße

Der jüngste Spendenscheck zugunsten unserer Musikschule kommt von der hessischen Bergstraße. Unter dem Motto „Kinder musizieren für Kinder“ hatte die dortige Kulturstiftung für die Bergstraße zusammen mit dem befreundeten Rotary-Club Bensheim-Südliche Bergstraße eine beachtliche Benefizaktion gestartet: Im Rahmen der Bergsträßer Musiktage hatten Kinder und Jugendliche in insgesamt fünf Konzerten stolze 5000 Euro an Spenden eingespielt, darunter auch Erlöse aus Kuchen- und Getränkeverkäufen. Bei der Spendenübergabe in der vergangenen Woche betonte der Kuratoriumsvorsitzende der Bergsträßer Kulturstiftung, Prof. Joachim-Felix Leonhard, wie wichtig es für Kinder und Jugendliche nach Corona und Flutkatastrophe sei, wieder ein Stück Normalität im Alltag zurückzubekommen. Dazu gehöre auch die Möglichkeit, wieder Musik zu spielen und so traumatisch Erlebtes zu verarbeiten.

Wir sagen allen, die sich an dieser Spendenaktion beteiligt haben, ein herzliches “Danke schön”!

Foto (v.l.n.r.): Prof. Joachim-Felix Leonhard, Kuratoriumsvorsitzender der Bergsträßer Kulturstiftung, Marita Cwik-Rosenbach, Kreis-Kulturreferentin und Andrea Lütkehoff, Präsidentin des Rotary-Clubs Bensheim-Südliche Bergstraße, Foto: privat