
Am letzten Sonntag musizierten die Musikschülerinnen und Musikschüler unserer Musikschule im voll besetzten Theatersaal des Augustinum in Bad Neuenahr. Viele Ensembles, von den Junior-Streichern bis zu erwachsenen Musikschülerinnen und -schülern zeigten ihr Können in einem ansprechenden Programm, das von Tom Frömbgen mit kurzen Infos zu den Werken moderiert wurde.
Die jungen Streicher (Leitung V. Nyikes) präsentierten das Largo der Dvorak-Sinfonie „Aus der neuen Welt“ und 3 weitere Lieder, wobei sogar das Zwitschern eines Kanarienvogels zu hören war! Das Ensemble XL (Leitung I. Nolte) bestehend aus erwachsenen Schülerinnen und Schülern musizierten einen fröhlichen Frühling von Vivaldi und einfühlsam das Hallelujah von L. Cohen. Das Klarinettenensemble (Leitung H. Wallbaum) stellte ein moderne Bearbeitung der Galway Pipers gekonnt vor, gefolgt vom Saxofonquintett, das eindrucksvoll die Welt von „Game of Thrones“ auf die Bühne brachte und einem Klarinettentrio, das eine melancholische Hirtenmelodie sowie ein spritziges Haydn – Allegro auf die Bühne zauberte. Das Saxofonduo Clara Ziegler und Ole Handermann brachten schwungvoll die Titelmelodie aus Flashdance zu Gehör und die Solisten in diesem musikalischen Reigen Emma Zimmermann (Blockflöte) mit einer Melodie von D. Hellbach und Annemarie Dickmann (Violine) mit einem Satz aus dem Vivaldi a-moll Konzert, begleitet von H. Hau – Strehle am Klavier, überzeugten mit ihren Leistungen.
Den Abschluss dieses kurzweiligen Konzertes bildete das große Orchester der Musikschule (Leitung V. Nyikes). Mit Melodien aus Willy Wonka and the Chocolate Factory, Pie Jesu von A.L. Webber sowie An der schönen blauen Donau von J. Strauss begeisterten sie das Publikum. Ein besonderer Genuss war die Cavatina aus The Deer Hunter welche die Solisten Justus Beuermann mit seinem Lehrer Zsolt Farkas an der Gitarre sehr einfühlsam musizierten. Als Zugabe wurde das Hallelujah von Cohen gegeben, bei dem auch die jungen Streicher ins Orchester integriert wurden, so dass am Ende über 50 Akteure auf der Bühne standen. Ein toller Abschluss für ein gelungenes Konzert, was man deutlich am begeisterten Beifall des Publikums hören konnte.